EU-Kommissar
Politik ist wesentlich Improvisation. Minder gute Improvisateure werden nach Brüssel befördert.
View ArticleSoziales Netz
Die Netzwoche ist eine Aktionswoche mit Vorträgen und Workshops und soll vom 21. bis zum 25. Juni an der Uni Bielefeld stattfinden mit den Themen Kommunikationsguerilla, Netzkunst, Gesellschaft,...
View ArticleTotalschaden
1.200.000 Verkehrstote in Deutschland, Schweiz und Österreich seit Ende des Zweiten Weltkrieges Klaus Gietinger, „Totalschaden“ liefert allerneueste Fakten und Analysen zu den Folgekosten des...
View ArticleDer siebente Sohn
Der siebte Sohn hat sechs ältere Brüder – kaum zu fassen. Dafür werden ihm Wundergaben angedichtet: „Der siebente Sohn ist glückselig, etwas zu heilen, pflanzen oder sonst auszurichten.” (nach der...
View ArticlePollensaison
Erle und Hasel haben sich heuer verspätet, aber zumindest die Haselpollen-Saison wird überdurchschnittlich werden.
View ArticlePausenzeichen
Mit dem 1000. Bild verabschiede ich mich in eine kreative Pause. Roland Held schreibt im Darmstädter Echo: Per Mausklick zu den Bildern Nahtlos von ,,Essen und Trinken“ hin zum ,,Beinhaus“: Norbert...
View ArticleSchluckauf
Schluckauf anderer Leute wird gern belächelt. Hat man ihn selbst länger als eine Stunde, vergeht einem das Lachen.
View ArticleMMC Sommerfest
Das diesjährige Sommerfest im Marokko Musik Club findet am Samstag, dem 26. Juni statt – 15 Uhr bis 22 Uhr. Es spielen sechs Bands aus den Proberäumen: Die Nachbarn Fuzzy Tunes Urban Fairy Groove AG...
View ArticleDie Gezeichneten
Der hässliche, verkrüppelte Alviano Salvago hat auf einer Insel vor der Stadt einen Ort der angestrebten vollkommenen Schönheit geschaffen, an dem sich Kunst und Natur zum Ideal verbinden – das...
View ArticleDie Gezeichneten II
Alviano Salvago möchte das Elysium der Bürgerschaft Genuas zugänglich machen und ihn der Stadt schenken. Dabei trifft er auf Widerstand einer Gruppe von Edelleuten, die sich in einer verschwiegenen...
View ArticleDie Gezeichneten III
Bei der Schenkungszeremonie begegnet Alviano der Tochter des Oberhaupts der Stadt, der Malerin Carlotta, die sich in ihn verliebt und ihn in ihr Atelier einlädt, wo sie ihn malen will.
View ArticleDie Malerin Carlotta
Die skrupellose Carlotta sucht in Alviano den Thrill. Der verklemmte Adlige jedoch, obwohl unsterblich in Carlotta verliebt, weiß seine Chance nicht zu nutzen.
View ArticleDie Gezeichneten V
Carlotta geht auf die Insel und verfällt dort den Liebeskünsten des Wüstlings Tamare. Alviano tötet den Rivalen und wird selbst wahnsinnig.
View Article